LehrerInnenproteste: Keine Lösung in Sicht
Fijáte 280 vom 12. März 2003, Artikel 9, Seite 6
Original-PDF 280 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
LehrerInnenproteste: Keine Lösung in Sicht
Guatemala, 7. März. Selbst gegen Ende der siebten Streikwoche der gesamten staatlichen Lehrerschaft zeichnet sich noch nicht einmal ein erster Konsens zwischen Regierung und DozentInnen ab. Letztere erfahren dagegen massive Unterstützung von allen Seiten der Gesellschaft: An den Forderungen, Demonstrationen, Besetzungen von strategischen Verkehrspunkten wie Grenzübergängen, Während sich Präsident An einem mehr als 300km langen Nationalen Marsch der Magisterialwürde von Ixtahuacán, Verschiedene Lösungsmodelle für den Bildungssektor wurden von den beteiligten Seiten eingereicht. Die LehrerInnen, die ihre Vorschläge offensichtlich in funktionierender Basisdemokratie erarbeiten, fordern eine Angleichung der Staatsausgaben für den Bildungssektor mindestens an den lateinamerikanischen Durchschnitt, also eine Erhöhung der aktuellen 1,7% auf 4,2% des |
Doch das Angebot der Regierung von einem jährlichen Bonus von Q 1´500 in zwei Raten oder Q 100 im Monat, also ihrem allerersten Vorschlag gleich, sei eine Demütigung des Lehrkörpers, forderte dieser doch keine persönliche, gehaltstechnische, sondern eine grundsätzliche Verbesserung des gesamten Bildungssektors, also eine gesicherte, langfristige Etaterweiterung des Ministeriums. Dass sich dessen Chef, Bildungsminister Torres, dagegen wehrt und gegen die agiert, die sich um das Wohl seines Ressorts bemühen, erscheint ironisch.
Doch die Verhandlungen über die für einen Notstandsplan erforderlichen Überweisungen verschiedener Ministerien von insgesamt Q 810 Mio., wie die Opposition bereits vorgeschlagen hatte, scheiterten an den für eine Abstimmung notwendigen 75 % der Kongressstimmen: Ausreichend Präsident Portillo hat so seine eigene Einstellung und Auffassung der Situation: "Wenn ich bis Freitag (7.März, sein letztes Ultimatum, die Red.) keine Antwort erhalte, werde ich eine richtige Reform des Bildungssektors durchziehen, d.h. eine totale Dezentralisierung und |
Original-PDF 280 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte