Journalistische Streifzüge durch Guatemala
Fijáte 371 vom 1. Nov. 2006, Artikel 7, Seite 6
Original-PDF 371 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
Journalistische Streifzüge durch Guatemala
Der in Guatemala lebende Journalist und manchmal auch Autor des ¡Fijáte!, Nebst den "klassischen" Themen wie die Aufarbeitung des Krieges, die Maya-Kultur oder den In einer längere Reportage, die in gekürzter Form und als "Fortsetzungsgeschichte" auch schon im ¡Fijáte¡ abgedruckt war (Nr. 321 und 304), berichtet Boueke über die Umweltschäden und |
Dazwischen nimmt Boueke die LeserInnen u.a. mit auf Streifzüge durch das guatemaltekische Gesundheitswesen, zu den GarnelenzüchterInnen im einstmals blühenden Küstenort Zwischen den einzelnen Artikeln informiert Boueke mit Kurzbeschreibung und Kontaktadressen über in und zu Guatemala arbeitenden Nichtregierungsorganisationen und wagt den vielleicht nicht immer ganz gelungenen Versuch, neben seinen eigenen, analytischen und gut recherchierten Berichten auch die "Betroffenen" selbst zu Wort kommen zu lassen. Das Buch liest sich schnell und fliessend, und enthält eine Fülle von Informationen. Selbst die vielwissende ¡Fijáte!- Redakteurin kann dabei Neues lernen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Guatemala weltweit der grösste Exporteur der uns in der tristen Winterlandschaft erfreuenden roten Weihnachtssterne ist? Andreas Boueke: Guatemala - Journalistische Streifzüge. 238 Seiten, Horlemann Verlag 2006, Euro: 12.50, sFr. 23.50 |
Original-PDF 371 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte