Portillo präsentiert Finanzplan
Fijáte 211 vom 24. Mai 2000, Artikel 6, Seite 4
Original-PDF 211 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Portillo präsentiert Finanzplan
Guatemala, 9. Mai. Nachdem er bereits über vier Monate im Amt ist, hat Präsident Portillo endlich seinen Finanzplan für die vier Jahre seiner Regierungszeit öffentlich gemacht. Sein Hauptziel sei es, Guatemala in die Weltwirtschaft einzuführen, die Wirtschaft im Land selber anzukurbeln und somit die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern, erklärte Portillo. Der Wirtschaftsplan umfasst dreissig Punkte zu den verschiedenen wirtschaftlichen Sparten, u.a.: Bekämpfung der Steuerflucht und Der Wirtschaftsplan basiere auf der Ökonomie-Philosophie Trotzdem unterscheidet er sich nicht gross von den Finanzplänen früherer Regierungen, enthält keine grossen Neuerungen und verfolgt deren neoliberale Linie. Dem kommt auch das endlich unterschriebene In der Öffentlichkeit stossen Portillos Ideen jedoch auf Widerstand: Um den Bausektor im eigenen Land zu stärken, schlägt Portillo nämlich vor, 350 Millionen Quetzales (rund 48 Millionen US-$) in die Bauwirtschaft zu investieren. Das Geld soll von der Regierung (150 Millionen), der Portillo betonte, eine Studie über die finanzielle Situation des IGSS gemacht zu haben, wobei herausgekommen sei, dass die Institution über 4'000 Millionen Quetzales auf den verschiedensten Banken angelegt habe und durchaus in der Lage sei, etwas zu dem Wohnungsbauprojekt der Regierung beizutragen. Beim IGSS selber stiess diese Forderung jedoch auf Ablehnung. Es handle sich hierbei um Geld, das die guatemaltekische Bevölkerung durch ihre Beitragszahlungen zusammengespart habe und der Präsident sei nicht dazu berechtigt, über dieses Geld zu bestimmen. Nach oben |
Auch der Positiv, doch mit einer gewissen Vorsicht, nahm der Dachverband der UnternehmerInnen ( "Die Regierung ist zuständig für die Makroökonomie, die Privatwirtschaft für die Mikroökonomie", sagte Portillo beim Vorstellen seines Finanzplans. Dass eine Stabilisierung oder Verbesserung der wirtschaftlichen Situation zu verzeichnen sei, zeige sich im momentan stabilen Dollarkurs (1 US-$ kostet im Moment 7.72 Quetzales), gab Aceña jedoch zu. |
Original-PDF 211 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte