Aussenpolitik: G-20 und UN-Sicherheitsrat
Fijáte 318 vom 8. Sept. 2004, Artikel 8, Seite 6
Original-PDF 318 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
Aussenpolitik: G-20 und UN-Sicherheitsrat
Brasilia, 26. Aug. Aussenminister |
Gemeinsam nahmen die Aussenminister von Brasilien und Guatemala Stellung zu zwei anderen Themen. Sie insistierten auf der Notwendigkeit, das System der Vereinten Nationen (UNO) zu reformieren und zu revitalisieren, um zu ermöglichen, dass auch so genannten Entwicklungsländer zu permanenten Mitgliedern werden können, damit diese internationale Instanz mehr Repräsentativität gewinne. Guatemala strebt beispielsweise einen Sitz im UN-Sicherheitsrat an. Zudem initiierten Briz und sein brasilianischer Kollege Celso Amorim erste Gespräche für Verhandlungen in Bezug auf einen Freihandelsvertrag zwischen dem südamerikanischen Handelsbündnis |
Original-PDF 318 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte