Hohe Geldstrafen für 'RadiopiratInnen'
Fijáte 214 vom 19. Juli 2000, Artikel 3, Seite 3
Original-PDF 214 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte
Hohe Geldstrafen für 'RadiopiratInnen'
Guatemala, 5. Juli. Über hundert Personen aus verschiedenen Teilen des Landes demonstrierten in der Hauptstadt gegen die Geldstrafe, die das Die DemonstrantInnen forderten die Regierung dazu auf, die Arbeit der Lokalradios anzuerkennen und die im Abkommen über die Rechte der Indigenen Völker festgelegten Punkte bezüglich der Lokalradios umzusetzten. Vordringlich sei die Gewährung des Zugangs zu Radiofrequenzen für Lokalradios, hiess es. Die Auferlegung einer Geldstrafe von je 10'000 US-$ für fünf Lokalradios in Alberto Recinos von der CECPSOG) bezeichnete die Summen als lächerlich. Erstens sei der Quetzal und nicht der Dollar die guatemaltekische Währung und zweitens sei es den BetreiberInnen dieser Radios unmöglich, eine solche Summe aufzubringen; diese Leute hätten kaum Geld für das tägliche Überleben, meinte Recinos. Der Kongressabgeordnete der linken |
Original-PDF 214 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte