Militarisierung im Ixcán
Fijáte 213 vom 5. Juli 2000, Artikel 10, Seite 6
Original-PDF 213 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Militarisierung im Ixcán
Guatemala, 23. Juni. Der folgende Beitrag von Weshalb mischt sich das Militär in Sachen ein, die es nichts angehen?(von Miguel Angel Albizures) Ich spreche hier nicht von den zehntausend Soldaten, die unter dem Vorwand, die Polizei zu unterstützen, Strassen und Stadtteile einkesseln. Dies soll das Thema eines anderen Artikels über die Militarisierung im Land und die Verletzung der Seit neuestem porfiliert sich die Armee als Veranstalterin von Märschen und Radrennen um "beim Präsidenten die Einhaltung seiner Wahlversprechen zu fordern". Dies und nichts anderesfindet zur Zeit im Ixcán statt, wo der Kommandant der Militärbase die Bevölkerung zu einer Sitzung zusammenruft, um einen Fahrrad-Marathon zu planen, der am 26. Juni startet und 'zufälligerweise' am 30. Juni, dem Tag der Armee, in der Hauptstadt einläuft. An diesem Treffen haben 'zur Freiwilligkeit gezwungen' VertreterInnen der Gemeinden Los Angeles, Centro Uno, Pueblo Nuevo, Cuarto Pueblo und Mayalán teilgenommen, sowie weitere Um das ganze für die Mitglieder der Gemeinde etwas atraktiver zu machen und sie zur Teilnahme zu motivieren, hat das Militär versprochen, dass es sich auch dafür einsetzen wird, dass der Präsident veranlasst, dass Strom in denjenigen Gemeinden installiert wird, die noch keinen haben. Selbstverständlich übernimmt das Militär sämtliche Reisekosten auf dem Weg vom Ixcán in die Hauptstadt, bezahlt die Busse, das Essen, die Unterkunft, sowie den Transport der TeilnehmerInnen und ihrer Fahrräder. Die Einberufung zur Teilnahme an der Sitzung erfolgte durch die sog. Freundschaftskomitees, die angeblich für die Wiederversöhnung zwischen der Bevölkerung und der Armee arbeiten. Ihre Parole ist 'Verzeihen und Vergessen' und oftmals werden diese Komitees von ehemaligen Militärkommissaren geleitet. Nach oben |
Während der letzten Reise der Allianz gegen die Erneut macht sich Angst und Unsicherheit im Ixcán breit, einer Region, die während des Krieges schwer getroffen wurde. Die Als Menschenrechtsorganisation, die für die Wiedergutmachung und den Aufbau des Friedens in Guatemala arbeitet, sind wir beunruhigt über solche Vorkommnisse. Sie stören die geplanten |
Original-PDF 213 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte