Grenzstreit zwischen Guatemala und Belize vor interamerikanischem Gerichtshof
Fijáte 205 vom 1. März 2000, Artikel 4, Seite 3
Original-PDF 205 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte
Grenzstreit zwischen Guatemala und Belize vor interamerikanischem Gerichtshof
Guatemala, 24. Februar. Als lächerlich und überholt bezeichnete der belizische Premierminister, Said Musa, die Forderung Guatemalas nach der Rückgabe von rund 12'000 km2 belizischem Territorium, um somit einem jahrhundertealten Grenzstreit ein Ende zu bereiten. "Wir sind im Moment nicht bereit, einen Teil unseres Landes herzugeben", meinte Musa gegenüber dem guatemaltekischen Die Geschichte ist eine alte: Die ehemalige britische Kolonie erhielt 1981 die Unabhängigkeit und wurde von den Der Grenzstreit gewann erneut an Aktualität, als am 24. Januar dieses Jahreseine belizische Militärpatrouille einen guatemaltekischen Bauern erschoss, in einem Gebiet, das Guatemala für sich beansprucht. Die Version Belizes ist, dass der Bauer auf belizischem Territorium gestorben ist und zwar bei einer Auseinandersetzung zwischen dem Die Regierung |
Am 26. Februar sollte ein Treffen der Regierungschefs der beiden Länder in Miami stattfinden, bei dem die Streitigkeiten auf diplomatischem Weg hätten beseitigt werden sollten. Guatemala drohte schon vor dem Treffen damit, den Fall vor den Doch das Treffen fand erst gar nicht statt. Einen Tag zuvor wurde eine belizische Militärpatrouille verhaftet, die sich angeblich auf guatemaltekischem Gebiet aufhielt und die Bevölkerung belästigte. Diesen Vorfall benutzte die belizische Delegation, um das Treffen platzen zu lassen. Salvador Figueroa, belizischer Botschafter in |
Original-PDF 205 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte