Alles bleibt beim Alten im Menschenrechtsprokurat
Fijáte 383 vom 18. April 2007, Artikel 4, Seite 4
Original-PDF 383 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte
Alles bleibt beim Alten im Menschenrechtsprokurat
Guatemala, 11. April. Mit 112 von 149 Stimmen wurde der aktuelle Nebst Morales schlug die Parlamentarische Menschenrechtskommission den verdienten Menschenrechtler Sergio Morales wurde während der letzten Wochen vom Kollektiv sozialer Organisationen ( Obwohl sich die einzelnen Parteien im Vorfeld der Wahl abgesprochen und intern entsprechende Direktiven durchgaben, war man sich nicht sicher, ob Morales im ersten Durchgang die notwendige 2/3- Mehrheit (105 Stimmen) erlangen würde. Eigentümlich war auch die Anordnung der Fraktionspräsidentin der |
Im ersten Durchgang erhielt Sergio Morales nur 92 Stimmen, Angel Salazar 31 und Ramón Cadena 11, 13 Stimmen wurden leer eingelegt. Der zweite Wahldurchgang, der nur noch zwischen Salazar und Morales stattfand, verlief dann eindeutig zu Gunsten von Morales. Er erhielt die Unterstützung folgender für die Wahlen vom Herbst relevanten Parteien: Sergio Morales ist sicher nicht der schlechteste Menschenrechtsprokurator - er ist aber auch nicht der mutigste und es bleibt zu hoffen, dass er, nachdem er seinen Posten nun erfolgreich verteidigt hat, auch wieder etwas "Biss" zurückgewinnt. |
Original-PDF 383 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 --- Nächstes Fijáte