Staatliche Alphabetisierungskampagne gestartet
Fijáte 220 vom 11. Okt. 2000, Artikel 7, Seite 5
Original-PDF 220 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte
Staatliche Alphabetisierungskampagne gestartet
Guatemala, 1. Oktober. Landesweit wurde die nationale Alphabetisierungskampagne gestartet, deren Ziel es ist, den Alphabetismus von heute 40% auf 15% bis zum Jahr 2003 zu senken. Dazu werden insgesamt 40'000 Fachkräfte eingesetzt, darunter LehrerInnen, StudentInnen, Angestellte des Nationalen Komitees für Alphabetisierung (CONALFA Die Kampagne wurde gleichzeitig in den 331 Gemeinden des Landes eröffnet, unter Anwesenheit sämtlicher zur Verfügung stehender Prominenz: In der Hauptstadt nahmen der Vizepräsident "Die Alphabetisierungskampagne ist Teil der Präsident |
Die Kampagne stiess aber auch auf Kritik: Alle bisherigen Alphabetisierungskampagnen hätten zwar ein Vermögen gekostet, seien aber gescheitert, schrieb ein Kolumnist der Tageszeitung Seine Befürchtungen sind berechtigt. Zwei Tage nach der Eröffnung der landesweiten Alphabetisierungskampagne hat der Kongress sich gegen einen Kredit von 28 Millionen Quetzales (ca. 3.5 Millionen US-$) ausgesprochen, der von CONALFA für ein sog. Post-Alphabetisierungsprogramm beantragt wurde. Diese weiterführenden Programme haben zum Ziel, Lesen und Schreiben in den Alltag der alphabetisierten Personen einzubringen und beinhaltet auch eine Auseinandersetzung mit dem politischen Tagesgeschehen und sozialen Themen. |
Original-PDF 220 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte