CACIF zu Verhandlungen bereit
Fijáte 221 vom 25. Okt. 2000, Artikel 8, Seite 5
Original-PDF 221 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte
CACIF zu Verhandlungen bereit
Guatemala, 20. Oktober. In einer Analyse zur aktuellen Situation des Landes zeigte der UnternehmerInnenverband (CACIF) ein entmutigendes Panorama auf. Trotzdem rief er die Regierung, den Privat- und den Unternehmenssektor zu einem gemeinsamen Effort auf, um aus der gegenwärtigen Krise herauszukommen. In seinem Vorschlag "Für ein gemeinsames nationales Projekt" forderte der CACIF von der Exekutiven mehr Transparenz in der öffentlichen Administration und mehr Kompromissbereitschaft gegenüber den sozialen Sektoren. Der Legislative empfahl der CACIF eine strengere Kontrolle der Staatsausgaben, einen technischeren Blickwinkel bei der Anwendung der Gesetze und die Entwicklung einer Gesprächskultur zwischen den verschiedenen politischen Parteien. Die Damit zeigte sich der CACIF erstmals wieder gesprächsbereit seit den gescheiterten Verhandlungen über die Erhöhung der Die Regierung reagierte mit mässiger Begeisterung auf den Vorschlag des CACIF. Vizepräsident |
Die Antwort des Präsidenten des CACIF, Luis Grundsätzlich sind sich wohl alle Beteiligten einig darüber, welche Themen innerhalb eines Regierungsabkommens diskutiert werden müssten: Sicherheit, Schaffung von Arbeitsplätzen und Gehaltserhöhung, Einhaltung der |
Original-PDF 221 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte