GewerkschafterInnen beantragen politisches Asyl
Fijáte 196 vom 20. Okt. 1999, Artikel 11, Seite 6
Original-PDF 196 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte
GewerkschafterInnen beantragen politisches Asyl
|
Guatemala, 19. Oktober. Die Probleme, welche durch die Entlassung von 897 ArbeiterInnen auf den Plantagen des Die Geschäftsleute und Transportunternehmen von Morales, Der Arbeitsminister, Luis Linares bezeichnete diesen erzwungenen Rücktritt als illegal. Ein Rücktritt sei nur rechtsgültig, wenn er vor die Versammlung der Gewerkschaft gebracht werde, meinte Linares.
José Pinzón Die 22 GewerkschaftsführerInnen haben in |
Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ricardo Villanueva, beschuldigt die GewerkschafterInnen, eine Verfolgung seitens BANDEGUA vorzugeben und sich als Opfer hinzustellen. Villa-nueva betonte, BANDEGUA gehe es nicht darum, die Produktion in der Region ganz einzustellen, doch sie wollten ihre Kosten um 30% senken, was sich natürlich in gleichem Masse auf das Personal auswirke. Der Sprecher der Mission der |
Original-PDF 196 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte


