Unruhe im Hinterland
Fijáte 264 vom 17. Juli 2002, Artikel 6, Seite 6
Original-PDF 264 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 --- Nächstes Fijáte
Unruhe im Hinterland
Guatemala, 7. Juli. In den letzten Wochen ist es in verschiedenen Gemeinden zu Protesten der Bevölkerung gegen ihre Obrigkeiten gekommen. Zu hohe Steuern, das nicht Fertigstellen begonnener Infrastrukturarbeiten und brutale Landräumungen sind einige der Gründe, die zu Demonstrationen und Handgreiflichkeiten geführt haben. Einige Beispiele: Am 10. Juni brannten BewohnerInnen aus 43 Dörfern der Gemeinde Am 22. Juni zerstörten BewohnerInnen in San Juan Atitán, Am 2. Juli blockierten BewohnerInnen verschiedener Gemeinden die Stras-se, die um den Amatitlansee führt. Sie protestierten gegen den unbegründeten Unterbruch der Strassensanierung, wodurch der Zugang zu acht Dörfern für unbestimmte Zeit erschwert ist. Mit einem übertriebenen Polizeieinsatz und unter dem Einsatz von Tränengas wurde die Strassenblockade aufgehoben. Am 4. Juli besetzten die BewohnerInnen von San Juan In |
Diese Liste könnte endlos weiter geführt werden. Gemeinsam ist all diesen Fällen, dass sich die BewohnerInnen gegen die Willkür der Gemeindebehörde auflehnt und keinen Weg sieht, durch Verhandlungen und Dialog zu ihrem Recht zu kommen. Ob die entsprechenden Behörden nun an sich korrupt sind oder schlicht mit der ihr beauftragten Verantwortung nicht zurecht kommen, ist zweitrangig und daran wird auch das neue Gemeindegesetz und das kürzlich verabschiedete und vielgelobte Dezentralisierungsgesetz nichts ändern. Laut diesem soll den Gemeinden mehr Autonomie zukommen und die Bevölkerung mehr Einfluss auf die Gemeindepolitik nehmen können. Auch will man die finanzielle Bürokratie etwas vereinfachen. Dies mögen ja gute Vorsätze sein, doch stellt sich unweigerlich die Frage, ob die Gemeinden auf dieses "Demokratiespiel" vorbereitet sind. In Dörfern, die seit Jahrzehnten autoritär und zum Teil militärisch beherrscht wurden ist es schwierig, die Behörden zu Transparenz und Mitsprache für die Bevölkerung zu bewegen. Und für eine Bevölkerung, die Jahre der Repression hinter sich hat und die aus Frustration über die Justiz zur |
Original-PDF 264 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 --- Nächstes Fijáte