Portillo geht auf Vorschläge des 'Foro' ein
Fijáte 248 vom 14. Nov. 2001, Artikel 3, Seite 2
Original-PDF 248 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 --- Nächstes Fijáte
Portillo geht auf Vorschläge des 'Foro' ein
Guatemala, 9. Nov. Er selber werde ihn leiten, versprach Präsident Portillo bezüglich des vom Foro Guatemala geforderten Nationalen Dialogs. Und weiter: Die Themen, die dabei diskutiert würden, seien die vom Foro vorgeschlagenen, u.a. die Finanzpolitik, die Stärkung der Wirtschaft und die Frage der politischen Transparenz. Noch verkündete Portillo kein konkretes Datum, wann er den Dialog initiieren will, sprach jedoch davon, die verbleibenden Monate dieses Jahres zu nutzen, diesen Anlass vorzubereiten, damit er im Januar 2002 gestartet werden könne. Mit den Vorbereitungen beaurtragt wurde der Leiter des Was Präsident Portillo wie ein leeres Wahlversprechen ankündigte, wird vom Foro Guatemala auch entsprechend aufgenommen. "Im Moment gibt es keinen Grund, sich mit der Regierung an einen Tisch zu setzen", erklärte Felipe Bosch, Präsident des UnternehmerInnenverbandes Andere Organisationen, wie z.B. die von Der Koordinator des Foro und Rektor der |
Auch Jorge Pinzón von der ArbeiterInnenzentrale Guatemalas (
|
Original-PDF 248 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 --- Nächstes Fijáte