Uneinigkeit über Versöhnungskommission
Fijáte 240 vom 25. Juli 2001, Artikel 2, Seite 2
Original-PDF 240 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 --- Nächstes Fijáte
Uneinigkeit über Versöhnungskommission
Guatemala, 9. Juli. Aufgrund der Proteste von rund dreissig Menschenrechtsorganisationen gegen die per Regierungsdekret geschaffene Kommission für Frieden und Versöhnung (siehe ¡Fijáte! 239) versprach die Kultur- und Sportministerin, Die Menschenrechtsorganisationen geben sich mit dem Versprechen Lux de Cotí's, übrigens selber ehemaliges Mitglied der Wahrheitskommission, aber nicht zufrieden. Laut Ruth del Valle, Mitglied der Allianz gegen Straffreiheit ( Solange die Kommission nur per Dekret eingeführt werde und es kein entsprechendes Gesetz dazu gebe, würde sie von den Institutionen und der Bevölkerung nicht ernst genommen, meinte |
Selbst Orlando Blanco, Direktor der staatlichen Menschenrechtskommission (CODEHGUA) stimmt mit den Volkorganisationen überein: Auch mit den von Ministerin Lux de Cortí angekündigten Änderungen erfülle das Dekret nicht die Empfehlungen der Wahrheitskommission, erklärte er. |
Original-PDF 240 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 --- Nächstes Fijáte