Tertulia, das feministische E-Mail-Magazin
Fijáte 209 vom 26. April 2000, Artikel 3, Seite 3
Original-PDF 209 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 --- Nächstes Fijáte
Tertulia, das feministische E-Mail-Magazin
Das elektronische Wochenmagazin Tertulia wird seit November 1997 produziert und via E-Mail verbreitet. Das Ziel von Tertulia ist laut Herausgeberin Laura E. Asturias die selektive Verarbeitung von Informationen, die sie täglich übers Internet bekommt. Sie will damit einen Beitrag zur Demokratisierung der Medien für Frauen leisten. Tertulia versucht, Fenster zu öffnen zu und für Frauen auf der ganzen Welt und ihren Alltag zu begleiten. Sie versucht neben dem Aufzeigen von Realitäten eine Solidarität zwischen Frauen zu schaffen, die über die Grenzen der Länder, der Ethnien und der sozioökonomischen Situationen hinausgeht. Tertulia eröffnet Möglichkeiten: Für die Herausgeberin ist das Verbreiten von Informationen ein geeignetes Mittel, um mit Frauen und Organisationen aus dem Kommunikationsbereich in Kontakt zu treten, die ähnliche Bedürfnisse und Anliegen haben. Umgekehrt ist Tertulia für alle Interessierten eine Möglichkeit, ihre Anliegen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Tertulia behandelt ein breites Themenspektrum: Gewalt zwischen den Geschlechtern, sexuelle und reproduktive Rechte, Als Informationsquellen dienen verschiedene feministische Nachrichtenagenturen: Kommunikation und Information der Frau (CIMAC) aus Tertulia wird ehrenamtlich gemacht und zählt auf keine finanzielle Unterstützung. Sie wird kostenlos einmal pro Woche per E-Mail an über 500 Personen und Organisationen verschickt. In erster Linie in Lateinamerika, aber auch in den |
Laura E. Asturias: "Die Verbreitung von Information ist ein wichtiges Element für die Förderung und Verteidigung der Rechte der Frauen. Es können sowohl Verschiedenheiten als auch Gemeinsamkeiten im Leben der Frauen auf der ganzen Welt aufgezeigt werden und auch einem gemischten Publikum zugänglich gemacht werden". Die Verteilerliste von Tertulia wird aber auch für anderes genutzt. Zum Beispiel werden verschiedene Kampagnen und Solidaritätsaufrufe über diesen Kanal verbreitet. Den AbonentInnen wird ausserdem die einmal monatlich erscheinende feministische Zeitschrift La cuerda zugeschickt. La cuerda ist für Guatemala einzigartig und erscheint seit dem 8. März 1998 auch als Beilage der Tageszeitung Das feministische E-Mail Magazin Tertulia erscheint auf leasturias@intelnet.net.gt |
Original-PDF 209 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 --- Nächstes Fijáte