Hoffnung in Polizei-Archive
Fijáte 350 vom 21. Dez. 2005, Artikel 11, Seite 6
Original-PDF 350 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte
Hoffnung in Polizei-Archive
Guatemala, 16. Dez. Kommentare, geschrieben auf einer mechanischen Schreibmaschine, hinterlassen auf Polizeiformularen, erzählen eine Geschichte, die nach Ansicht des Menschenrechtsprokurats ( In erster Linie dienten die Dokumente wohl der Datenregistrierung einer Person, der von der Verkehrsabteilung ein Führerschein ausgestellt wurde. Carla Villagran, Leiterin der Studien- und Analyseabteilung der PDH, berichtet, dass auf der Rückseite der Papiere zahlreiche Notizen zu finden seien, die Kommentare hinsichtlich der - laut Ansicht der PN - "wirklichen Tätigkeit" der registrierten Person beinhalten. Z. B., dass sie einem Derweil sind in den Archiven Dokumente über historische Führungspersonen der Guatemaltekischen Arbeitspartei (PGT) und bekannte |
Die Formulare enthüllen zudem, dass es eine PN-interne Nomenklatur gab, die auf das Schicksal der festgenommenen Personen hinweisen, ein Hoffnungsschimmer für die Ermittlungen der 50'000 Fälle gewaltsamen Verschwindens während des Konflikts. |
Original-PDF 350 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 --- Nächstes Fijáte