Runde Tische für eingleisige Gespräche
Fijáte 273 vom 27. Nov. 2002, Artikel 6, Seite 5
Original-PDF 273 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Runde Tische für eingleisige Gespräche
Guatemala, 22. Okt. Unter der Schirmherrschaft der An den Rundtischen zu den Themen Versöhnung und Während der Einweihungszeremonie des Rundtischs zum Thema Militär erkannte Präsident Portillo an, dass die Leitlinien der Armee Kernstücke der Erfüllung der Der Verteidigungsminister, General Robin Macloni Morán, versicherte, dass die Armee ihre neue Rolle in Zeiten des Friedens akzeptiere. Ausserdem - man höre und staune - erkenne die Armee ihre, der demokratisch gewählten zivilen Machtstrukturen untergeordnete Stellung an. Aufgrund dessen fühle er sich optimistisch angesichts der zu erwartenden Abkommen an diesem Tisch. Unter Teilnahme von über 200 VertreterInnen sozialer Organisationen und der guatemaltekischen Regierung wurde auch der Intersektorielle Dialog über eine Kultur des Friedens und der Versöhnung ins Leben gerufen. Dieses Dialogprojekt soll bis zum 20. Juni 2003 dauern, als Moderator wurde Erzbischof An diesem Rundtisch sollen die sozialen Werte identifiziert und vereinbart werden, die einem zukünftigen nationalen Friedensprojekt als Grundlage dienen können. Im Bereich Versöhnung sollen unter anderem deren fördernden und hindernden Elemente definiert und benannt werden. Während der guatemaltekische Vertreter der OEA hofft, mit den am Dialog erarbeiteten Resultaten einen Beitrag für die Zukunft des Landes zu leisten, meinte Catalina Soberanis vom |
Die VertreterInnen sozialer Organisationen hingegen zeigten nicht übermässiges Interesse an einer Teilnahme an den Rundtischgesprächen. Die daraus resultierenden Ergebnisse und Vereinbarungen seien nicht bindend und die |
Original-PDF 273 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte