IWF verabschiedet Abkommen mit Guatemala
Fijáte 257 vom 10. April 2002, Artikel 9, Seite 6
Original-PDF 257 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte
IWF verabschiedet Abkommen mit Guatemala
Guatemala, 4. April. Seit Anfang diesen Monats besteht ein Abkommen zwischen Guatemala und dem Internationalen Währungsfond (IWF), durch das dem Land US$ 105 Mio. aus diesem internationalen Topf zur Verfügung gestellt und US$ 350 Mio. von Seiten der Dieses Wirtschaftsprogramm, als "stand by"- Programm tituliert, wurde in Zu den Vereinbarungen zwischen IWF und der Regierung Guatemalas gehören die Reduktion des Wirtschaftsdefizits auf 1,3% des |
Der Beitrag der Weltbank und der IDB stehe ab dem Moment zur Verfügung, in dem der Kongress die Reformen bestimmter Finanzgesetze verabschiede. Diese Gelder sind für die Armutsbekämpfung und die Modernisierung des Finanzsystems bestimmt. Das verabschiedete Abkommen stellt eine wichtige Rückendeckung für die aktuelle makroökonomische Situation des Landes dar. Im genannten Zusammenhang wurden von internationaler Seite zudem Instruktionen zur Priorisierung und Rationalisierung der öffentlichen Ausgaben gegeben. Ausserdem - man höre und staune - beinhaltet es die Begrenzung der Transaktionen der unterschiedlichen Etatzuweisungen. Noch im April wird eine Abordnung des IWF nach Guatemala reisen, um den "Technikern" der Regierung die Funktion des Abkommens zu erklären. |
Original-PDF 257 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte