Die Investitionen des Bildungsministeriums
Fijáte 379 vom 21. Februar 2007, Artikel 2, Seite 3
Original-PDF 379 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 --- Nächstes Fijáte
Die Investitionen des Bildungsministeriums
Guatemala, 14. Feb. Neunzigtausend Jugendliche im letzten Schuljahr der mittleren Reife unterwarfen sich auch heuer dem Leistungstest in den Fächern Mathematik und Sprache, die seit Amtsübernahme von Ministerin Die prekäre Situation in den öffentlichen - beitragsfreien - Schulen, die die Bereiche Vor-, Primar- und die ersten drei Jahre der Sekundarstufen umfassen, wurde zu Beginn dieses Schuljahres einmal mehr deutlich, als noch einen Monat nach Schulbeginn die mehr als 1,6 Mio. SchülerInnen in den schätzungsweise 17´000 öffentlichen Schulen auf die gesetzlich verankerte Schulspeisung verzichten müssen. Dies liegt angeblich an den Antragskomplikationen, die durch die Zuständigkeit des Und während zudem den jährlich protestierenden und unter anderem höheren Lohn einfordernden LehrerInnen erzählt wird, es gäbe dafür keine Gelder, wurden noch im Dezember 191 Mio. Quetzales (ca. US-$ 25,5 Mio.) an die Organisation für Internationale Zivile Luftfahrt (OACI) überwiesen, um die Umbauarbeiten des hauptstädtischen internationalen Flughafens |
Unterdessen kündigt Aceña in Begleitung der Landesgeschäftsführerin von Microsoft, Melanie de Saravia, einen neuen Clou an: das in Guatemala als Pilotprojekt gestartete Programm der digitalen Alphabetisierung, das kostenlos alle über 14jährigen GuatemaltekInnen den Zugang zur Informatik erleichtern soll. Neben den 7´000 in weiterführenden Schulen bereits von Microsoft gespendeten Computern sollen nun entweder via Internet oder CD-ROM die in fünf Kurse aufgeteilten und mit einem Diplom gekrönten 115 Stunden Einführung erteilt werden. |
Original-PDF 379 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 --- Nächstes Fijáte