Ultimatum der BäuerInnen abgelaufen
Fijáte 265 vom 31. Juli 2002, Artikel 4, Seite 3
Original-PDF 265 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
Ultimatum der BäuerInnen abgelaufen
Guatemala, 25. Juli. Am vergangenen 10. Mai haben die BäuerInnenorganisationen der Regierung ein Ultimatum von 75 Tagen gestellt, um einen konkreten Vorschlag zur Lösung des Landproblems und der Fincabesetzungen vorzulegen. Am 27. Juni präsentierten Finanzminister Weymann und der Sekretär für Agrarfragen, Nicht nur die BäuerInnen gegenüber der Regierung, sondern auch die Handelskammer für Landwirtschaft (CONAGRO) gegenüber den BäuerInnen sind mit ihrer Geduld am Ende. Mitte Juni reichte CONAGRO bei der Staatsanwaltschaft Klage gegen sechs Persönlichkeiten der BäuerInnenorganisationen ein, wegen "Anstiftung zu |
Zwei Tage vor Ablauf des Ultimatums gaben die BäuerInnen nochmals ihre Bedingungen durch: Umfassende und langfristige Lösung des Agrarproblems, Erhöhung der Kredite für den Kauf von Fincas, keine Räumungen mehr solange Verhandlungen stattfinden und Rückzug der Klage gegen ihre FührerInnen. Sei dies bis zum 27. nicht erfüllt, würden sie erneut Aktionen und Besetzungen durchführen. Aus Pietätsgründen würden sie aber mit der Umsetzung ihrer angedrohten Aktionen bis nach dem Papstbesuch warten... |
Original-PDF 265 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte