Neuer Anlauf für Steuererhöhung
Fijáte 236 vom 30. Mai 2001, Artikel 7, Seite 5
Original-PDF 236 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 --- Nächstes Fijáte
Neuer Anlauf für Steuererhöhung
Guatemala, 23. Mai. Nachdem die Diskussion um die Erhöhung der Die Abgaben für eine Fahrzeugnummer sollen verdoppelt werden von 100 auf 200 Quetzales (ca. 26 US-$). Weiter sollen die Benzin- und Dieselpreise angehoben werden, indem die Preise dem täglichen Dollar-Wechselkurs angepasst werden. Dazu kommen auch neue Importsteuern auf Fahrzeuge. Als weiterer Punkt soll der Gebrauch von Mobiltelefonen teurer werden. Ebenso werden die Kommissionen auf Geldtransaktionen via Kreditkarte und Scheck erhöht. Verschiedene KritikerInnen des neuen Steuerpaketes weisen darauf hin, dass durchaus auch die ärmere Bevölkerung betroffen sei. So würde zum Beispiel die Erhöhung des Benzinpreises einen direkten Einfluss auf die Preise der Grundnahrungsmittel haben. Von den höheren Preise für Mobiltelefongespräche sei rund eine Million Personen betroffen, die jeglicher sozialen Schicht angehören, erklärte die Vereinigung der Mobiltelefonbetreiber. Aber auch die Auch die |
Aber auch innerhalb der Regierung ist man sich uneinig über die vorgeschlagenen Steuererhöhungen. Einerseits werben Finanzminister Weymann und Erziehungsminister Torres dafür, mit der Begründung, dass der Staat sonst wichtige soziale Aufgaben nicht mehr erfüllen könne. Andererseits befürchten aber oppositionelle Kongressmitglieder, dass die durch das Steuerpaket erzielten Mehreinnahmen nicht in die sozialen Ministerien, sondern z.B. ins Die Finanzkommission des Kongresses gab bekannt, das eingereichte Steuerpaket käme auf die Warteliste. Es dauere sicher zwei Monate, den Vorschlag zu analysiert und zu diskutieren. |
Original-PDF 236 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 --- Nächstes Fijáte