Teilerfolg für Kommunalradios
Fijáte 259 vom 8. Mai 2002, Artikel 11, Seite 6
Original-PDF 259 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte
Teilerfolg für Kommunalradios
Guatemala, 25. April. Das Seit dem 7. Februar liegt dem Kongress der Vorschlag eines Gesetzes über die Vergabe von Radiofrequenzen zur Diskussion vor, das auf den Grundlagen der Es fehlt der politische Wille, dieses Gesetz anzunehmen, die zweimonatige Frist, innerhalb der im Kongress hätte entschieden werden müssen, verstrich am 7. April unverrichteter Dinge. Der Präsident der Kommunikationskommission des Kongresses schlug vor, eine paritätische Gruppe einzusetzen, die das Thema der Frequenzvergabe analysieren soll. Diese Gruppe ist zusammengesetzt aus VertreterInnen der Regierung, der kommerziellen Radios und der kommunalen Radios. Der CGCC spricht sich gegen eine solche Kommission aus, da er mit nur einem Sitz darin vertreten wäre, währendem die evangelikalen Radios, die sich auch als Kommunalradios ausgeben, jedoch meist sehr regierungsnah sind, zwei Plätze in der Kommission einnehmen würden. Nach oben |
Die Tatsache, dass die Versteigerung der Radiofrequenzen verschoben wurde und im besten Fall verhindert werden kann, schreibt der CGCC dem nationalen und internationalen Druck zu. Sowohl |
Original-PDF 259 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte