'Guate-Gate' entwickelt sich zur Regierungskrise
Fijáte 219 vom 27. Sept. 2000, Artikel 3, Seite 4
Original-PDF 219 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte
'Guate-Gate' entwickelt sich zur Regierungskrise
Guatemala, 22. Sept. Die Diskussion um die Fälschung eines Gesetzes über Alkoholsteuern, derer die Regierungspartei Der Generalsekretär der Die Taktik der FRG sei es, Zeit zu gewinnen, um sich eine Strategie auszudenken, wie sie Efraín Ríos Montt retten können, hiess es aus parteinahen Kreisen. Eine Möglichkeit, die offenbar zur Diskussion steht, ist, Ríos Montt in die Exekutive zu versetzen, ihn z.B. zum Gouverneur eines Departementes oder zum Innenminister zu ernennen. Damit unterstünde er nicht mehr der Gerichtsbarkeit des CSJ oder der Staatsanwaltschaft, sondern derjenigen des Kongresses. Und da die FRG im Kongress die Mehrheit besetzt, könnte sie ihren Chef problemlos jeglicher Schuld freisprechen. Danach könnte er wieder seinen Posten im Kongress einnehmen. Unterdessen hat sich Protest auf der Strasse formiert: Die Bewegung BürgerInnen für Gerechtigkeit und Demokratie, in der 12 Volksorganisationen zusammengeschlossen sind, haben zu öffentlichen Protesten vor dem Kongress aufgerufen, die jeweils am Dienstag stattfinden. "Zuerst Pinochet, dann Ríos Montt!" lautete eine der Parolen; die Protestierenden trugen T-Shirts mit dem Bild von Ríos Montt hinter Gittern. Die Kundgebungen sind Ausdruck des Protests seitens der Bevölkerung, die OrganisatorInnen hoffen, dass sie zu einem 'Festival für die Demokratie' anwachsen und sich aufs ganze Land ausdehnen. Nach oben |
Diese Woche musste die Aktion jedoch frühzeitig abgebrochen werden, da sich Provokateure unter die Protestierenden gemischt haben. Dabei waren Mitglieder der Jugendorganisation der FRG auszumachen, namentlich ein Enkel und ein Neffe Ríos Montt's. Die feministische Organisation Frauen vereint gegen die |
Original-PDF 219 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 --- Nächstes Fijáte