Verfassungsgericht weiterhin unter fragwürdiger Führung
Fijáte 309 vom 5. Mai 2004, Artikel 6, Seite 4
Original-PDF 309 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte
Verfassungsgericht weiterhin unter fragwürdiger Führung
Guatemala, 14. April. Inmitten von Kritik und unter Abwesendheit zahlreicher seiner KollegInnen, RegierungsfunktionärInnen und VertreterInnen der internationalen Gemeinschaft nahm nun der Richter Cipriano Soto Tobar das Amt des Präsidenten des Verfassungsgerichts (CC) auf. Soto, der den ebenfalls angefochtenen Richter Mario Ruiz Wong ersetzt, wurde wiederholt wegen seiner Affinität zur vorherigen Regierungspartei |
Quetzales durchzuführen, den er nun verwalten wird. Carmen Aída Ibarra von der Gruppe ,,Pro Justicia" sprach dem neuen Präsidenten unterdessen jegliche Legitimität und moralische Vertrauenswürdigkeit dafür ab, diesen höchsten Verwaltungsorganismus zu leiten, habe er doch bei wiederholten Gelegenheiten die Rechtsstaatlichkeit des Landes verletzt. Gemäss Ibarra zeige der Funktionär deutlich seine Verachtung von Prinzipien und Werten demokratischen Charakters, in dem er Resolutionen formulierte und unterzeichnete, die eindeutig gegen die |
Original-PDF 309 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 --- Nächstes Fijáte