Mindestlohn vs. Produktivität
Fijáte 374 vom 13. Dezember 2006, Artikel 4, Seite 4
Original-PDF 374 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 --- Nächstes Fijáte
Mindestlohn vs. Produktivität
Guatemala, 09. Dez. Gleich im Anschluss an die Haushaltsdiskussion wurde das ebenfalls jährlich leidige Thema des Mindestlohns auf den präsidialen Schreibtisch gelegt, der nun gemeinsam mit Arbeitsminister Rodolfo Colmenares per Dekret bestimmen will, worauf sich Arbeitende und Arbeitgebende in der Nationalen Gehaltskommission (CNS) nicht einigen konnten. Dabei unterstützt Berger eindeutig den Vorschlag der Arbeitgeber, in Zukunft für Produktivität zu zahlen, währenddessen die ArbeitnehmerInnen eine 50%ige Erhöhung des aktuellen Mindestlohns fordern. Dieser, so Auf internationaler Ebene haben die Landarbeitenden den Staat Guatemala bereits angeklagt, da er gegen die im Freihandelsvertrag mit den |
Und gerade gab die Berger hatte bereits im Vorhinein angekündigt, dass die Löhne auf keinen Fall im Januar erhöht werden würden, vielmehr spekuliere er auf eine allmähliche Einigung und Anpassung in den ersten drei Monaten des Jahres. |
Original-PDF 374 --- Voriges Fijáte --- Artikel Nr. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 --- Nächstes Fijáte